Skip to main content
  • Prüfungsübersicht
  • Prüfungsdaten und Preise
Goethe Prüfungszentrum
Swiss Exams
  • Home
  • Anmeldung
  • Prüfungen
    • Prüfungsübersicht

      Anmeldung / Termine / Preise
      Prüfungsübersicht
      Ergebnis und Zeugnis
      Ihr Prüfungstag
      Ausweispflicht
      Deutsch Spracheinstufung: Goethe-Test PRO

      Deutsch für Kinder und Jugendliche

      Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1
      Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch
      Goethe-Zertifikat B1: Jugendliche
      Goethe-Zertifikat: B2 Jugendliche

      Deutsch für Erwachsene

      Goethe-Zertifikat: A1 Start Deutsch 1
      Goethe-Zertifikat: A2
      Goethe-Zertifikat: B1 Erwachsene
      Goethe-Zertifikat: B2 Erwachsene
      Goethe-Zertifikat: C1
      Goethe-Zertifikat: C2
  • Vorbereitung
    • Übungsmaterialien

      Goethe-Zertifikat A1 Fit in Deutsch (Jugendliche)
      Goethe-Zertifikat A1 Start Deutsch
      Goethe-Zertifikat A2 Fit in Deutsch (Jugendliche)
      Goethe-Zertifikat A2
      Goethe-Zertifikat B1 Jugendliche
      Goethe-Zertifikat B1 Erwachsene
      Goethe-Zertifikat B2 Jugendliche und Erwachsene
      Goethe Zertifikat C1
      Goethe-Zertifikat C2

      Online Shop

      Alle Publikationen
  • Veranstaltungen
    • Goethe Seminar 2021 - Online
  • Schulen
    • Schulen und Organisationen für die Prüfungsvorbereitung

      Schulen und Organisationen
  • Über uns
    • Über uns

      Über uns

      Offene Stellen

      Offene Stellen
  • Kontakt
Schliessen× Rufen Sie uns an +41 52 209 04 50
Schliessen×

Search form

  • Home
  • Veranstaltungen

Veranstaltungen

20 March 2021
online

Online Goethe Seminar vom 20. März 2021 - «Goethe B1, B2, C1 – Reden ist Handwerk »

In unserem diesjährigen Seminar (neu: Online Seminar) beschäftigen wir uns mit der Kommunikativen Kompetenz. Was genau versteht man darunter und über welche mündlichen Kompetenzen sollten unsere Lerner auf den Stufen B1, B2 und C1 verfügen?

Anhand praktischer Übungen befassen wir uns u.a. mit folgenden Fragestellungen: Wie können wir das Sprechen generell im Unterricht üben und unsere Lerner zum Sprechen innerhalb und ausserhalb des Unterrichts bewegen? Wie ermutigen wir die Teilnehmenden? Welche Anleitungen und Tipps sind hilfreich? Letzten Endes ist Reden Handwerk und je mehr Training die Lerner haben, desto bessere Ergebnisse erzielen sie.

Wir beleuchten in diesem Zusammenhang insbesondere die Anforderungen der mündlichen Goethe Prüfungen B1, B2 und C1 und überlegen gemeinsam, wie die gezielte Vorbereitung darauf aussehen kann.

Dieses Seminar richtet sich an Lehrpersonen öffentlicher und privater Schulen. Kenntnisse des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) werden vorausgesetzt. Achtung: Es handelt sich um keine Prüferschulung!

Melden Sie sich hier für das Online Seminar an

 

Wann:                                                            20. März 2021 / Neu: Online Seminar

Was:                                                              «Goethe B1, B2, C1 – Reden ist Handwerk »

Wo:                                                                Online, der Seminarlink wird Ihnen vor dem Seminar zugeschickt

Seminareitung:                                            Ute Eugster (Sprachkursleiterin Deutsch, Goethe Prüferin) zusammen mit Jaqueline Fourny (Sprachkursleiterin DE + EN, Goethe Prüferin)

Kosten Seminar:                                          CHF 60 anstatt CHF 190 (regulärer Tagesseminarpreis), limitierte Plätze

 

Hier geht es zur Anmeldung

Reservieren Sie sich Ihren Platz noch heute, denn Plätze sind limitiert!

 

Agenda Online Goethe Seminar 

09.00 – 09.10   Begrüssung Swiss Exams
09.15 – 10.45 Seminar Workshop Teil 1
10.45 – 11.15 Verlagspräsentation & Kaffeepause
11.15 – 12.45 Seminar Workshop Teil 2
12.45 – 13.00 Fragen & Abschluss

 

 

Seminarleitung 

Ute Eugster     

  • Deutschkursleiterin für Niveaus Anfänger bis C2 inkl. Diplomkurse 

  • Testleitende bei Deutscheinschätzungen im Auftrag des AWA Zürich

  • Goethe-Prüferin/-Bewerterin auf Niveaus A1 bis B2 seit 2018

  • fide-Validierungsexpertin/-Korrektorin seit 2018/2020

  • langjährige TELC-Prüferin A1 bis B2 

  • Seminarleiterin bei Swiss Exams seit 2019          

 

Jacqueline Fourny

  • Dipl. Übersetzerin FH, Dolmetscherschule Zürich 

  • Testleitende bei Deutscheinschätzungen im Auftrag des AWA Zürich seit 2018

  • Goethe-Prüferin/-Bewerterin auf Niveaus A1 bis B2 seit 2017

  • MA Applied Linguistics und TESOL, University of Leicester

  • Prüfungsverantwortliche für Goethe bei Swiss Exams seit 2017

  • Leitung von Sprachkursen und Diplomvorbereitungskursen für Deutsch und Englisch A1 bis C1 seit 1997

  • TELC-Prüferin/-Bewerterin A1 bis B2 seit 2000

  • Prüferin für Cambridge B1 bis C1 seit 2017                                                

Melden Sie sich jetzt an!

Telefon: +41 52 209 04 50 oder
E-Mail: info@swiss-exams.ch
Privacy Policy Impressum AGB

Copyright © swiss exams, Winterthur
site by indyaner media GmbH, Winterthur