Was ist das Goethe-Zertifikat B1?
Das Goethe-Zertifikat B1 bestätigt eine selbstständige Verwendung der deutschen Sprache und entspricht der dritten Stufe (B1) auf der sechsstufigen Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER).
Wer absolviert das Goethe-Zertifikat B1?
Das Goethe-Zertifikat B1 ist eine Deutschprüfung für Jugendliche und Erwachsene. Durch das bestehen dieser Prüfung können Prüfungsteilnehmer:
- die Hauptinformationen verstehen können, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht.
- die meisten Situationen bewältigen können, denen man auf Reisen in deutschsprachigen Ländern begegnet.
- sich einfach und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessengebiete äußern können.
- über Erfahrungen und Ereignisse berichten und Träume, Hoffnungen und Ziele beschreiben sowie kurze Begründungen oder Erklärungen geben können.
Format der Prüfung
Prüfungsteil |
Inhalt | Dauer |
---|---|---|
Lesen | Sie lesen Blog-Beiträge, E-Mails, Zeitungsartikel, Anzeigen und schriftliche Anweisungen. Sie können Hauptinformationen, wichtige Einzelheiten sowie Standpunkte und Meinungen erfassen. |
65 Minuten |
Schreiben | Sie schreiben persönliche und formelle E-Mails/Briefe und äußern schriftlich Ihre Meinung in einem Forumsbeitrag. | 60 Minuten |
Hören | Sie hören Durchsagen, kurze Vorträge, informelle Gespräche sowie Diskussionen aus dem Radio. Sie können Hauptaussagen und wichtige Einzelheiten erfassen. | 40 Minuten |
Sprechen | Sie sprechen mit Ihrem Partner oder Partnerin über ein Thema des Alltags, z. B. Reisen. Dabei reagieren Sie auf Fragen, äußern Ihre Meinung und machen Vorschläge. Sie tragen eine Präsentation zu einem Thema aus dem Alltag frei vor und beantworten Fragen dazu. | 15 Minuten |
Punkteverteilung
Für alle Prüfungsteilnehmende, welche alle Teile der Deutschprüfung absolviert und insgesamt bestanden haben, erhalten ein Zeugnis. Auf der Zeugnisrückseite befindet sich eine Erklärung der Ergebnisse.
Die erreichte Punktzahl kann wie folgt interpretiert werden:
Punkte |
Prädikat |
100 - 90 | sehr gut |
89 - 80 | gut |
79 - 70 | befriedigend |
69 - 60 | ausreichend |
59 - 0 | nicht bestanden |
Termine und Preise
Alle verfügbaren Prüfungstermine und -preise für die B1 Prüfung für Jugendliche finden Sie in der folgenden Übersicht: