Prüfungslevels und -typen

Prüfungslevels und -typen

Sie benötigen einen international anerkannten Nachweis über Ihre Deutschkenntnisse? Wir bieten Deutschprüfungen auf allen Niveaustufen von A1 bis C2 (GER) an.

Prüfungsdaten Schweiz

Einfache Anmeldung, reibungsloser Prüfungsablauf, schnelle Ergebnisse.

Ihren Prüfungstermin finden

Prüfungsübersicht

Die Deutschprüfungen des Goethe-Instituts entsprechen den Niveaustufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) und reichen von Niveau A1 für Anfänger bis C2 für Fortgeschrittene. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über alle Deutschprüfungen des Goethe-Instituts, die an unseren Prüfungsstandorten in der Schweiz abgelegt werden können.

Goethe-Zertifikate Levels
Goethe-Zertifikat A1 - Jugendliche (Fit in Deutsch 1) - Erwachsene (Start Deutsch 1)
Goethe-Zertifikat A2 - Jugendliche (Fit in Deutsch 2) - Erwachsene
Goethe-Zertifikat B1 - Jugendliche - Erwachsene
Goethe-Zertifikat B2 - Jugendliche - Erwachsene
Goethe-Zertifikat C1 - Erwachsene
Goethe-Zertifikat C2 - Erwachsene
goethe-zertifikate-overview.JPG

Qualitätsstandards der Prüfungen des Goethe-Instituts

Mehr als 230'000 zufriedene Prüfungsteilnehmende pro Jahr, weil die Zertifikate des Goethe-Instituts weltweit als gültiger Nachweis von Sprachkenntnissen akzeptiert werden.

Prüfungsangebote & -typen in der Schweiz

Von Bern bis Chur, wir sind mit unseren Prüfungsstandorten in der ganzen Schweiz in Ihrer Nähe. Die Prüfungen des Goethe-Instituts werden vor Ort an unseren Standorten und nur auf Papier angeboten.

Prüfungsrichtlinien

Hier finden Sie die Prüfungsrichtlinien für Prüfungen des Goethe-Instituts.

Anerkannt von SEM

Das Staatssekretariat für Migration (SEM) führt eine Liste der anerkannten Sprachzertifikate. Aufgeführt sind Prüfungen des Goethe-Instituts und die Französischprüfung TCF -Tout Public, die Swiss Exams in der Schweiz anbietet.

Vorbereitung auf die Goethe-Prüfungen

Hilfe für Prüfungsteilnehmende

Wir sind für Sie da. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, geben Sie Prüfungsdetails an und senden Sie uns Ihr Anliegen.

Hilfe für Schulen und Lehrpersonal

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind gerne für Sie da und beraten Sie kompetent. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Email.